Informationen für Trainer*innen
Übersicht der Akademien und Hospitationszentren
Akademie Termine 2022
18.11.22 ab 17 Uhr, 19.11.22 18 Uhr |
Berlin | Förderkreis Schulung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher und deren Betreuer e.V. Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin | Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Kirsten Beyer | Dr. Ute Staden Telefon: 0 30 / 4 50 56 64 47 E-Mail: patientenschulung@charite.de |
1.4.2022 | München | Klinik für Dermatologie und Allergologie TUM. Biedersteiner Straße 29, 80802 München | Ansprechpartnerin: Claudia Kugler E-Mail: claudia.kugler@tum.de |
2.4.2022 | Osnabrück | Luftikurs Akademie, Iburger Str. 187 49082 Osnabrück |
Ansprechpartnerin: Lena Poggemann Telefon: 05 41 70 00 68 61 E-Mail: akademieluftikurs@gmail.com |
Ausbildung während der Pandemiezeit
Während der Covid-19 Pandemie ist die Ausbildung zur Anaphylaxietrainer*in wie folgt möglich:
Wenn die Hospitation online stattfindet, muss nach dem Lockdown / der Pandemie der fachspezifische Teil in Präsenz dementsprechend nachgeholt werden:
Ärzt*innen 2 Std. / Ernährungsteil 1 Std / Psycholog*innen 1 Std
Die Supervision findet weiterhin als Präsenzveranstaltung statt in Form einer 1:1 Live Supervision. Sollte dies nicht möglich sein, kann eine Videoaufzeichnung der Schulung (nach vorgegebenen Themen und inkl. der jeweils fachspezifischen Inhalte) erfolgen. Sollte die Supervision Online erfolgen, müssen die Videoaufzeichnungen vor dem Online-Termin dem Supervisor/ der Supervisorin zugeschickt werden.
Prof. Dr. Kirsten Beyer 1. Vorsitzende |
Dr. Ute Staden Schatzmeisterin |
Übersicht der Akademien und Hospitationszentren
Folgende Akademien bieten die Fortbildung zum(r) Anaphylaxietrainer*in an. Hier finden Sie ebenso eine Übersicht der anerkannten Hospitationszentren.